Renate10.10.2025

© Sebastian Philipp, BAK

Die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zeigt: Die Arbeitslosigkeit bei Frauen steigt bisher im Jahresverlauf deutlich stärker an als bei Männern. Auch im September verzeichnete das AMS einen Zuwachs von 7,9% bei arbeitsuchenden Frauen, während jener bei den Männern lediglich 3,9% betrug. AK Präsidentin Anderl: „Diese Tendenz ist besorgniserregend, Frauen brauchen bessere Unterstützung.“Die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zeigt: Die Arbeitslosigkeit bei Frauen steigt bisher im Jahresverlauf deutlich stärker an als bei Männern. Auch im September verzeichnete das AMS einen Zuwachs von 7,9% bei arbeitsuchenden Frauen, während jener bei den Männern lediglich 3,9% betrug. AK Präsidentin Anderl: „Diese Tendenz ist besorgniserregend, Frauen brauchen bessere Unterstützung.“Ein wesentlicher Grund für die steigende Arbeitslosigkeit liegt in der Branchenstruktur: In typischen Frauenbereichen, wie dem Handel oder dem Sozialwesen, steigt die Arbeitslosigkeit stärker als beispielsweise in männerdominierten Branchen, wie im Bausektor. Weil Frauen im Schnitt weniger verdienen, ist auch ihre Situation in der Arbeitslosigkeit prekärer, denn das Arbeitslosengeld ist bei Frauen entsprechend niedriger. Besonders Alleinerzieherinnen kommen damit auch finanziell schwer über die Runden, wie die AK-Studie zum „Auskommen mit dem Einkommen während der Arbeitslosigkeit“ zeigt.AK Präsidentin Anderl: „Arbeitsuchende müssen im Rahmen der Arbeitslosenversicherung finanziell besser abgesichert werden, das bedeutet eine Erhöhung der Nettoersatzrate und der Familienzuschläge, davon würden Frauen verstärkt profitieren.“ Besonders problematisch ist, wenn Frauen in die Langzeitarbeitslosigkeit abrutschen, hier sind Frauen mit Migrationshintergrund, Frauen ohne eine abgeschlossene berufliche Ausbildung, Frauen über 55 Jahre sowie jene mit gesundheitlichen Einschränkungen besonders gefährdet. „Für diese Gruppen braucht es spezifische passende Angebote und Programme zur Förderung der Arbeitsmarktintegration und für den Ausbau ihrer Qualifikation,“ fordert die Präsidentin der Arbeiterkammer.Ein stabiler Einstieg und Verbleib im Erwerbsleben gelingt durch Ausbildung: Bildungsabschlüsse erhöhen die Chancen auf ein höheres Einkommen und langfristige Erwerbsintegration. „Erfolgreiche Initiativen wie jene der Wiener Frauenstiftung zeigen, wie gezielte Bildungsangebote für Frauen funktionieren. Solche Programme müssen österreichweit verfügbar sein,“ sagt Renate Anderl.Um Frauen auf dem Weg in Beschäftigung gezielt zu begleiten, braucht es mehr Kapazitäten in frauenspezifischen Beratungseinrichtungen. Der Bedarf an individueller, auf die Lebensrealität von Frauen abgestimmter Beratung wächst – ebenso wie der Bedarf an der fairen Verteilung unbezahlter Sorgearbeit. „Frauen dürfen nicht die Verliererinnen auf dem Arbeitsmarkt sein. Wir müssen jetzt handeln und die strukturellen Hürden abbauen, die Frauen am Erwerbsleben hindern“, so Renate Anderl.

Ausgabe: 288 / 10.10.2025
Viyana Belediyesi Çırak Arıyor
10.10.2025 Viyana Belediyesi'ne çıraklık başvuruları 1 Ekim'den itibaren başladı. Şehir, mevcut çıraklık programlarının çeşitliliğine vurgu yapıldı. Çıraklık yarışmalarında alınan çok sayıda ödül de eğitimin yüksek kalitesini kanıtladığı...
Entegrasyon ve Çeşitlilik Departmanından “Senin Oyun Önemli“ paneli
10.10.2025 © MA 17 18 Eylül’de düzenlenen “Senin oyun önemli – Göçmen geçmişi olan genç Viyanalıların katılımı” başlıklı panelde, Viyana Belediyesi Entegrasyon ve Çeşitlilik Departmanı, Demokrasi Merkezi'nde yeni raporu “Viyana Nüfusu. Göç ve...
Bütçe Servisi: Avusturya'nın AB katkısı artıyor
10.10.2025 Avusturya'nın Avrupa Birliği'ne brüt katkısı 2024 yılında 3,328 milyar euro olarak gerçekleşti. Parlamento Bütçe Servisi'nin verilerine göre, bu katkı bu yıl tahmini 3,5 milyar euroya, 2026 yılında ise 4,401 milyar euroya yükselecek. Bu...
Yetiştirdiği kabakla rekor kırdı
10.10.2025 Burgenland'ın yeni bir eyalet şampiyonu var. Golser Wolfgang Nittnaus, 4 Ekim Cumartesi günü Schiltern'de (Aşağı Avusturya) düzenlenen eyalet şampiyonasında Avusturya'da şimdiye kadar tartılan en ağır yetiştirilmiş kabağı...
Viyana Şehri Emekliler Kulüplerinin 80. Yılı
10.10.2025 © Stadt Wien / Christian Jobst Viyana Şehri Emekliler Kulüpleri 80. yıl dönümünü kutladı. Dünya çapında eşi benzeri olmayan bir Viyana kurumu olarak, yaşam sevinci ve çeşitliliği temsil ediyor. 135 şubesi ve yılda 5.000'den fazla...
Almanca eksikliği olan çocuklar için yaz okulu kesinleşti
10.10.2025 Almanca derslerinde sorun yaşayan öğrenciler için, gelecek yıldan itibaren son iki tatil haftasında yaz okuluna devam etmek zorunlu hale gelecek.Almanca derslerinde sorun yaşayan öğrenciler için, gelecek yıldan itibaren son iki tatil...
Enflasyon yüzde 4,1'e yükseldi
10.10.2025 Avusturya İstatistik Kurumu'na göre, enflasyon Temmuz ayında yüzde 3,6'dan Ağustos ayında yüzde 4,1'e yükseldi. Avusturya İstatistik Kurumu Genel Müdürü Manuela Lenk 17 Eylül Çarşamba günü, hızlı tahminlerde beklenen rakamları...
Viyana ÖVP Figl'i yeni başkan olarak seçti
10.10.2025 Viyana ÖVP'nin artık resmi olarak yeni bir başkanı var: Şehir Merkezi ilçe başkanı Markus Figl, Cumartesi günü Favoriten'de düzenlenen eyalet parti konferansında oyların %86,1'ini alarak Karl Mahrer'in halefi olarak seçildi. Son olarak parti...
Novak: Viyana bir kuantum merkezi
10.10.2025 © Stadt Wien / Bubu Dujmic Viyana Belediye Binası'nda Ekim ayı başında düzenlenen iki günlük “Vienna Quantum Tech Days 2025” etkinliği düzenlendi. Etkinliğin amacı, Viyana kuantum ekosisteminin aktörlerini hedefli bir şekilde birbirine...
Aile yardımları 2024'te neredeyse yüzde altı arttı
10.10.2025 Avusturya İstatistik Kurumu'nun yeni verilerine göre, aile yardımları 2024 yılında bir önceki yıla göre yüzde 5,9 artarak 8,6 milyar euroya ulaştı. 4,2 milyar euro olan bu miktarın neredeyse yarısı aile yardımlarına gitti, ancak bu...
WK Wien Ruck: Regionenring ist Lebensader für den Wirtschaftsstandort Wien
10.10.2025 © WKW/Florian Wieser Lückenschluss des Regionenrings um Wien kurbelt die Wirtschaft an und erschließt neue BetriebsgebieteLückenschluss des Regionenrings um Wien kurbelt die Wirtschaft an und erschließt neue BetriebsgebieteDas...
AK: Wohnschirm für Mieter:innen „wichtig und richtig“
10.10.2025 „Gute Praxis – der Wohnschirm ist wichtig und richtig, um Mieter:innen in Zahlungsnot aufzufangen. Mit der Übernahme von Miet- oder Energiekosten wurde unzähligen Familien geholfen und viele vor der Wohnungslosigkeit bewahrt“, sagt Ines...
Generationenwechsel in der Wirtschaft – Wien als Hotspot der Betriebsübergaben
10.10.2025 Rund ein Viertel der heimischen Betriebsübergaben in Wien – Ruck: „Es braucht gezielte Maßnahmen und Impulse, damit Unternehmen weitergeführt werden können.“ – WK Wien unterstützt Betriebe mit der NachfolgebörseRund ein Viertel der...
Mobbing bei Kindern stoppen: Wiener Expert*innen legen praxisnahen Leitfaden vor
10.10.2025 © Stadt Wien/ Markus Wache Mobbing ist kein harmloser Konflikt, sondern eine ernsthafte Form von Gewalt, die betroffene junge Menschen nachhaltig belastet. Mit dem Ratgeber „Mobbing bei Kindern und Jugendlichen – Ein Ratgeber für...
AK Anderl: „Frauen dürfen nicht die Verliererinnen auf dem Arbeitsmarkt sein“
10.10.2025 © Sebastian Philipp, BAK Die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zeigt: Die Arbeitslosigkeit bei Frauen steigt bisher im Jahresverlauf deutlich stärker an als bei Männern. Auch im September verzeichnete das AMS einen Zuwachs von...
Köşe Yazarları | Autoren
Köşe Yazarları | Autoren