Dr. Claudia Laschan

laschan2020 Kopie

06.08.2025

Was ist künstliche Intelligenz?Was ist künstliche Intelligenz?Die UN-Technologie-Chefin hält eine weltweite Zusammenarbeit zur Regulierung der künstlichen Intelligenz für sehr notwendig. Der US-Präsident will möglichst wenig Regulierung. Die USA wollen eher keine Einschränkungen für Unternehmen, obwohl klar ist, dass es auch ernsthafte Gefahren dieser Technologie gibt. Was sind aber die Gefahren der KI?  Arbeitsplatzverluste, Deepfakes, Falschinformationen. Außerdem kann es zu Ungleichheiten kommen, da 2,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zum Internet haben.China hingegen warnt vor einer unkontrollierten Entwicklung und will die Open Source KI aktiv fördern. China möchte Fortschritte mit anderen Ländern teilen, vor allem mit Entwicklungsländern.Was heißt Open Source KI? Open source Software ist ein Beispiel für offene Zusammenarbeit. Jeder Nutzer, der sich auskennt, kann online an der Entwicklung mitwirken. Die Anzahl möglicher Mitwirkender ist unbegrenzt. Die Möglichkeit, den Code einzusehen, stärkt das Vertrauen in die Software. Welche Vorteile von KI gibt es für die Bevölkerung? Beginnen wir mit der Arbeitswelt. In den letzten 15 Jahren wurden schon viele Arbeitsplätze digitalisiert. Zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn im Krankenhaus haben wir die Medikamente und die Erkrankungen der PatientInnen in ein Heft geschrieben, das bei jedem Patientenkontakt mit aktuellen Neuigkeiten und Beschwerden befüllt wurde. Durch die Einführung einer Computergestützten Patientenkartei wurde vieles schneller und transparenter. Jetzt gibt es schon zusätzlich künstliche Intelligenz in der Medizin. Zum Beispiel bei den Hauterkrankungen kann die KI Veränderungen der Haut beurteilen und bösartige Muttermale oder andere Auffälligkeiten diagnostizieren. Auch in der Radiologie (Röntgen, MR, CT usw.) wird die KI bereits eingesetzt. Das gilt auch für die Bilder aus einer Magen- oder Darmspiegelung oder für die Unterscheidung von gutartigen und bösartigen Zellen. Meiner Meinung nach wird es aber immer echte Menschen geben, also Pfleger und Ärztinnen, die sich um ihre PatientInnen mit großem Einfühlungsvermögen widmen, Krankheiten erklären und auch Trost spenden. Das kann keine KI leisten. Auch in den Schulen wird man gute LehrerInnen brauchen, die vielleicht mehr Zeit haben werden, wenn die KI bürokratische Notwendigkeiten übernehmen kann.Bei den selbstfahrenden Autos würde ich mich eher noch fürchten.Die IT-Branche ist sicher in Gefahr, durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden. Auch Grafikdesigner werden es etwas schwerer haben. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bereich Kunst und Kultur durch irgendetwas anderes ersetzt werden kann. Oper, Theater, Musical, Kabarett, Malerei, Ausstellungen, Museen und Konzertveranstaltungen wird es weiter geben. Das Zusammenkommen vieler Menschen ist durch nichts zu ersetzen. Menschen sind soziale Wesen, wollen miteinander kommunizieren, Feste feiern, miteinander essen und trinken und vieles andere Schöne mehr. Da hat die KI keine Chance.

Ausgabe: 286 / 06.08.2025 / Gelecek Sayı / Nächste Ausgabe: 10.09.2025
Köşe Yazarları | Autoren
Köşe Yazarları | Autoren